Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Thuja occ. "Columna" Spirale 180 cm Heckenpflanze Hecke Gartenbonsai Formgehölz

Ein absolut tolles Produkt. Ich bin begeistert!

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Max Muster | Muster GmbH

Einzigartig

Dein Einkaufserlebnis


Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Produktinformationen "Thuja occ. "Columna" Spirale 180 cm Heckenpflanze Hecke Gartenbonsai Formgehölz"

Thuja occ. "Columna"Spirale | Gartenbonsai

 

Maße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel)

180 cm Pflanzenhöhe (inkl. Topf gemessen)

45 - 50 cm Pflanzendurchmesser (gemessen an der dicksten Stelle)

 

Topfmaße:

34 cm Topfhöhe

41 cm Topfdurchmesser

 

Beschreibung und Pflege: Thuja occidentalis 

Beheimatet ist die Thuja in Ostasien und in Nordamerika. Die Thuja ist winterhart und zumeist recht wuchsfreudig. Der Abendländische Lebensbaum, wie die Pflanzenart Thuja occidentalis auch genannt wird, bietet sich mit der hier angebotenen Sorte 'Thuja occidentalis' ausgezeichnet zur Heckenbepflanzung an, was ihn nicht nur in den letzten Jahren zu einer sehr begehrten Pflanze für den Sicht- und Schallschutz macht, sondern ebenso als Solitärgewächs immer beliebter wird. Dieser Lebensbaum ist ziemlich anspruchslos in der Pflege und wächst unter den meisten Bedingungen problemlos.

Der zypressenähnliche, immergrüne Baum wird mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern (pro Jahr ca.40-50 cm) zwar bei weitem nicht so hoch wie andere Sorten dieser Gattung, dafür wächst der Thuja occidentalis allerdings ausgesprochen dicht. Die robusten Pflanzen sind ideal für sonnige bis halbschattige Plätze und stellen wenige Ansprüche an den Boden.  Die Sorte Thuja Brabant verträgt einen Schnitt zu jeder Jahreszeit recht gut, (aber bitte nicht bei Frost oder praller Sonne schneiden) und wächst etwas schmaler als andere Lebensbaumsorten.

Die beste Pflanzzeit für den Lebensbaum ist das Frühjahr oder der Spätsommer von ca. Mitte August bis Ende September, damit den jungen Wurzeln bis zum ersten Frost noch ausreichend  Zeit haben anzuwachsen. Das Pflanzloch sollte zweimal größer als der Wurzelballen sein und empfehlenswert wäre es den Aushub mit Kompost und/oder Hornspäne zu mischen. Damit sich die Wurzeln der Jungbäume sich gut entwickeln, in den ersten Wochen regelmäßig kräftig gießen.

Gießen und Düngen: Auch wenn der Lebensbaum  angewachsen ist, benötigt er bei besonders längeren Trockenperioden  ausreichend Wasser. Als immergrüne Pflanze braucht die Thuja auch im Winter ausreichend Feuchtigkeit und sollte daher in frostfreien Zeiten gegossen werden. Um dichtes, saftiges Wachstum zu gewährleisten, empfiehlt sich in regelmäßigen Abständen die Zugabe eines Langzeitdüngers. Der Handel bietet spezielle Dünger für Thujen an, deren Nährstoffe auf die immergrünen Lebensbäume abgestimmt sind. Damit wird eine oft schädliche Überdüngung verhindert.

Fazit: Eine der beliebtesten und pflegleichtesten Heckenpflanzen der letzten Jahre. Ihr mehrstämmiger, kegelförmiger Aufbau bietet schon in den ersten Jahren einen ordentlichen Sichtschutz. Die Thuja ist für den Einsteiger die optimale Pflanze.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Thuja occ. "Columna" Spirale 180 cm Heckenpflanze Hecke Gartenbonsai Formgehölz

115,00 €

% 119,00 € (3.36% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.