}

gruenwaren jakubik

Pampasgras Cortaderia Selloama Gras140 - 160 cm, Silber-Pampasgras, Süßgräser (Poaceae) winterhart


Artikelnummer Pampasgras-140-160

if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "module"; script.id = "paypal-smart-payment-script"; script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/zwdyacftypt4/plugin/43/paypal/js/smartPaymentScript.js"; script.setAttribute("data-client-id", "ARqslM8I-MI7A4FPvnA5vDaLAvmC4F9vLI7BRkh6Jl6_foQgg2hJrXSXejjbnSwqdha_Nx_SzprWTBy2"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiMWNlYzllZmRhYWE3NDAzZDZjM2E3ODE0NWZlZmM3YWMxMmYxYzU2MmU1NGE0MDUzMzIwOGUwZDk1OTk1ZDlkNHxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjMtMTAtMDNUMDY6Mjk6MjQuNTIxWiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU4wU1NaUHNFclJjNFdpYXBsZV9qWF9iX0hMOGlVVTNzVXFFSm5DZE4tZVVhQV8zeU9yek5Wak5yOW9VZnpDYjltb2Qxdm5iUEotZlk2T3lPQ3h5R1V0c2FJWnFnIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); document.body.appendChild(script); } else { var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script'); script.setAttribute("data-client-id", "ARqslM8I-MI7A4FPvnA5vDaLAvmC4F9vLI7BRkh6Jl6_foQgg2hJrXSXejjbnSwqdha_Nx_SzprWTBy2"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiMWNlYzllZmRhYWE3NDAzZDZjM2E3ODE0NWZlZmM3YWMxMmYxYzU2MmU1NGE0MDUzMzIwOGUwZDk1OTk1ZDlkNHxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjMtMTAtMDNUMDY6Mjk6MjQuNTIxWiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU4wU1NaUHNFclJjNFdpYXBsZV9qWF9iX0hMOGlVVTNzVXFFSm5DZE4tZVVhQV8zeU9yek5Wak5yOW9VZnpDYjltb2Qxdm5iUEotZlk2T3lPQ3h5R1V0c2FJWnFnIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); }
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') { document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => { renderPayPalButtons('651bb53b3dd32', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold'); }); } else { renderPayPalButtons('651bb53b3dd32', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold'); }

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

      Pampasgras, Cortaderia Selloama, Silber-Pampasgras, Süßgräser (Poaceae)

Pampasgras (Cortaderia selloana) ist ein imposantes Ziergras und somit ein Highlight für Ihren Garten!

 

          Pflanzenmaße: (circa Maße )

 140 - 160 cm hoch (inkl. Pflanzkübel)

 60 - 70 cm Durchmesser

 

         Kübelmaß: (circa Maße) + / - möglich

          20 cm Hoch

         23 cm Durchmesser

 

Beschreibung und Pflege:
 

Das Pampasgras hat seinen Ursprung in den tropischen und gemäßigten Zonen Südamerikas und Neuseelands. Wo es auf Sand- und Schwemmböden vorkommt. Es gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Die Blätter des horstbildenden Grases werden nur etwa 80 Zentimeter hoch, die Blütenrispen können aber eine Wuchshöhen von bis zu 250 Zentimeter erreichen. Die Blätter sind graugrün, schmal, scharfkantig und wintergrün. Das Pampasgras hat seine Blütezeit ab August und dann bis weit in den Winter hinein. Die prächtigen Blütenrispen, die optisch leicht an Staubwedel erinnern, erheben sich dann über dem Laub. 

Das Pampasgras liebt es sonnig und windgeschützt, da die langen Halme leicht umknicken. Pampasgräser bevorzugen einen Boden, der nährstoffreich, tiefgründig und humosen ist. Der Boden darf im Sommer nicht komplett austrocknet und gut wasserdurchlässig sein. Ist der Boden zu feucht kann sich schnell Staunässe bilden und es kommt zu Wurzel Fäulnis Aus diesem Grund sollten Sie das Pampasgras nicht an einen Platz in den Garten setzen, wo sich leicht Nässe sammeln kann, zum Beispiel direkt an den Fuß eines Hangs oder eine Schräge.

Gießen:

Das Pamapasgras sollte nur Spärlich gegossen werden. da es eher mit Trockenheit als mit zu viel Feuchtigkeit klar kommt.

 

Düngen:

Während dem Pflanzen, sollte in den Boden Kompost oder organischer Dünger eingearbeitet werden da das Gras einen Nährstoffreichen Boden benötigt. Im Sommer sollte man das Pampas gras nicht mehr düngen, da es dann vor dem Winter nicht mehr richtig ausreifen könnte.



Überwintern:

Im Herbst wird der Blattschopf zusammengebunden und mit einem Vlies umwickelt. Anschließend sollten Sie die Pflanze mit trockenem Laub umgeben und mit Reisig abdecken. Bei Pampasgräsern die im Kübel gehalten werden, sollte der Kübel mit Luftpolsterfolie umwickelt werden.