gruenwaren jakubik
Quercus Ilex 90 -110 cm Steineiche, Zerreiche, Grün-Eiche, Tiefwurzler
Artikelnummer Quercus-Ilex-90-110-cm-grauer-Topf
Quercus Ilex 90 -110 cm Steineiche, Zerreiche, Grün-Eiche
Originalfotos aus unserem Bestand!
Sie erhalten 1 Pflanze !
Maße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel)
90 - 110 cm Pflanzenhöhe (inkl. Topf gemessen)
Topfmaße:
22 cm Topfhöhe
24 cm Topfdurchmesser
Beschreibung und Pflege:
Die Steineiche wächst vor allem in den Gebieten von Nord-Spanien bis Nordwest-Frankreich an den Küsten des Mittelmeers. Sie kann von bis zu 200 bis 500 Jahren alt werden. Dabei kann Sie eine Wuchshöhe zwischen 5 und 20 Metern erreichen, der stamm erreicht dabei eine breite von ca. 1,4 Metern. Die Steineiche ist das ganze Jahr über grün. Ihre oft mehrstämmige, runde Krone wölbt sich imposant und oft asymmetrisch nach außen. Die Borke ist glatt und bräunlich bis fast schwarz. Die Steineiche blüht in der Zeit zwischen April und Mai. Wobei sich die Blüten erst bilden, wenn der Baum ca. 30Jahre alt ist. Da sie einhäusig gemischtgeschlechtlich ist, sitzen die unscheinbaren männlichen und weiblichen Blüten zusammen am Baum.
Standort und Boden: Für die Steineiche ist ein vollsonniger bis absonniger Platz der ideale Standort. Der Vollsonnige Standorte erhöhen das Risiko, das der Baum im Winter nicht genug Wasser bekommt. Der Baum ist windtolerant und darf an einem luftigen Standort stehen. Durch die breite Krone braucht der Baum viel Platz. Der Baum ist ein Tiefwurzler. Die Steineiche gedeiht auf normalen, humosen Böden, die allerdings nicht zu trocken und nicht zu dicht sein dürfen. Ein lockerer, steiniger oder kieshaltiger Boden mit Lehmanteil ist am besten geeignet. Eine Kompostgabe im Spätwinter und eine im Frühsommer genügen als Dünger.
Gießen: Die Steineiche sollte bei Sommerwetter gut gegossen werden. Auch im Winter sollte darauf geachtet werden, dass die Erde nicht vollkommen austrocknet.
Überwintern: Die Steineiche ist nur bedingt winterhart kurze Temperatur Phasen von –15 Grad kann die Steineiche aushalten. Daher sollte die Krone und der Wurzelbereich bei starken Frösten geschützt werden. Um die Krone zu schützen, decken Sie diese Vlieshaube ab und streuen Sie Reisig rund um die Wurzelscheibe.